Tirol
- MigrAlp - Servicestelle für Migration, Integration, Information
- Historische Grenzbefestigung im Dreiländereck Italien-Österreich-Schweiz
Altfinstermünz - Bunker Reschen/Panzersperre Plamort
- Psychiatrische Landschaften. Die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol - Südtirol von 1830 bis zur Gegenwart.
- Psychiatrische Landschaften. Die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol - Südtirol von 1830 bis zur Gegenwart.
- Psychiatrische Landschaften. Die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol - Südtirol von 1830 bis zur Gegenwart.
- Kneipperlebnis in den Alpen - Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp
- "bewegtes Leben"
Kulturerbe Film: Sicherung - Vernetzung - Vermittlung
- "bewegtes Leben"
Kulturerbe Film: Sicherung - Vernetzung - Vermittlung
- Nachhaltige und integrierte Entwicklung von Schutzwäldern, Biomasse-Versorgung, Almwirtschaft und Bergtourismus
- Nachhaltige und integrierte Entwicklung von Schutzwäldern, Biomasse-Versorgung, Almwirtschaft und Bergtourismus
- Nachhaltige und integrierte Entwicklung von Schutzwäldern, Biomasse-Versorgung, Almwirtschaft und Bergtourismus
- Bergbauerlebnisse in den Ostalpen
- Bergbauerlebnisse in den Ostalpen
- Bergbauerlebnisse in den Ostalpen
- Bergbauerlebnisse in den Ostalpen
- "Diagnose: Gewalt! Interventionsmöglichkeiten gegen häusliche Gewalt im Gesundheitswesen"
- INTERREG-RAT WIPPTAL (Management und Kleinprojektefonds)
- Interreg Rat Terra Raetica (Management und Kleinprojektefonds)
- Interreg-Rat Dolomiti Live (Management und Kleinprojektefonds)
- DolomInfoQuality - Grenzüberschreitende Entwicklung und Monitoring der Qualität in der Touristeninformation
- Gemeinden mobil
- Kooperation im Gesundheitswesen zur Schaffung von Grundlagen für die Optimierung der Patientenversorgung im Süd- und Osttiroler Pustertal
- Der Erste Weltkrieg
- Grenzüberschreitende Gestaltung der Timmelsjochstraße zur Erlebnis-Hochalpenstraße unter Einbindung regionaler Ressourcen Nord- und Südtirols
- TRANSMUSEUM - Realisierung eines grenzüberschreitenden Museumsnetzes für die Förderung der nachhaltigen Gebietsentwicklung
- VEIT-Vektorassoziierte Erkrankungen inneralpiner Täler (erweiterte Version)
- VEIT-Vektorassoziierte Erkrankungen inneralpiner Täler (erweiterte Version)
- VEIT-Vektorassoziierte Erkrankungen inneralpiner Täler (erweiterte Version)
- Ortsgerechte Gestaltung - Freiräume am Wasser
- HAREIA - Historical And Recent Earthquakes in Italy and Austria
- Integrales Raumentwicklungskonzept für ausgewählte Lebensräume des Wipptales (IREK)
- Integrales Raumentwicklungskonzept für ausgewählte Lebensräume des Wipptales (IREK)
- Integrales Raumentwicklungskonzept für ausgewählte Lebensräume des Wipptales (IREK)
- Bike tourism – nachhaltige Aufwertung und Förderung der grenzüberschreitenden endogenen Ressourcen
- Bausubstanz und Ortsbild zwischen Tradition und Erneuerung - Alte Bausubstanz bewahren und neues Bauen im ländlichen Raum gestalten
- Bausubstanz und Ortsbild zwischen Tradition und Erneuerung - Alte Bausubstanz bewahren und neues Bauen im ländlichen Raum gestalten
- Nordic Terra Raetica: Langlauf und alternative Wintersportangebote im Dreiländereck Vinschgau und Tiroler Oberland
- Gebirgsholz – Wald ohne Grenzen; deutliche Verbesserung des Marktwertes Süd-, Ost- & Nordtiroler Gebirgshölzer und ausgewählter Holz-Nischenprodukte
- Gebirgsholz – Wald ohne Grenzen; deutliche Verbesserung des Marktwertes Süd-, Ost- & Nordtiroler Gebirgshölzer und ausgewählter Holz-Nischenprodukte
- Gebirgsholz – Wald ohne Grenzen; deutliche Verbesserung des Marktwertes Süd-, Ost- & Nordtiroler Gebirgshölzer und ausgewählter Holz-Nischenprodukte
- Gebirgsholz – Wald ohne Grenzen; deutliche Verbesserung des Marktwertes Süd-, Ost- & Nordtiroler Gebirgshölzer und ausgewählter Holz-Nischenprodukte
- Kultur.Land.(Wirt)schaft- Strategien für die Kulturlandschaft der Zukunft
- Kultur.Land.(Wirt)schaft- Strategien für die Kulturlandschaft der Zukunft
- ALPEN-GENUSS. Bildungmaßnahmen zur Realisierung neuer Wertschöpfungsketten im innovativen Zusammenwirken von Landwirtschaft und Tourismus
- RiMaComm - Risk Management and Communication on Local and Regional Level
- Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
- Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
- Auf Vereinbarkeit ausgerichtete Tourismusbetriebe als regionale Arbeitgeber
- "Jugend-Kompetenz in der Gemeindepolitik"
Stärkung und Vernetzung der für die Jugendarbeit politisch Verantwortlichen in Tirol und Südtirol
- "Jugend-Kompetenz in der Gemeindepolitik"
Stärkung und Vernetzung der für die Jugendarbeit politisch Verantwortlichen in Tirol und Südtirol
- Natursteinressourcen in Nord-, Ost- und Südtirol: Vorkommen, Eigenschaften und Bedarf
- Natursteinressourcen in Nord-, Ost- und Südtirol: Vorkommen, Eigenschaften und Bedarf
- Dolomiti Nordic Ski
- Schulen mobil
- Schulen mobil
- Pfitscherjoch grenzenlos - Geschichte und Zukunft eines zentralen Alpenüberganges
- Pfitscherjoch grenzenlos - Geschichte und Zukunft eines zentralen Alpenüberganges
- Schwabenkinder am Weg – Kinderarbeit und Migration einst und jetzt
- Muoversi Meglio Tra Tre Regioni
- Muoversi Meglio Tra Tre Regioni
- Terra Raetica Kleinprojektefonds 2010-2013
- Terra Raetica Kleinprojektefonds 2010-2013
- DESIGNWERKSTATT– Praxisorientierte Integration von Produktgestaltung & Design in die final verarbeitenden Holzwirtschaft von Nord- Ost- und Südtirol
- DESIGNWERKSTATT– Praxisorientierte Integration von Produktgestaltung & Design in die final verarbeitenden Holzwirtschaft von Nord- Ost- und Südtirol
- DESIGNWERKSTATT– Praxisorientierte Integration von Produktgestaltung & Design in die final verarbeitenden Holzwirtschaft von Nord- Ost- und Südtirol
- CO-operation for Qualification and Dissemination of Innovation Assistant Networks
- Alte Städte - Neues Leben
Neue Aspekte der Altstadtrevitalisierung am Beispiel von Hall i. Tirol und Klausen
- Produktentwicklung Biathlon: Höhenlage, Volksgesundheit und Jugendtourismus als
Werbefaktor für die Regionen Obertilliach, Martell, Zoldo Alto
- Klimaneutralität in der Region Dolomitilive
- Entwicklung von nicht irisierenden Dekorbeschichtungen
- Interreg Rat Terra Raetica - Management 2011-2014
- Ausbau Radweg Via Claudia Augusta: Lückenschluss Reschenpass
- SMART - Social Media for Active Regional Transfer
- SMART - Social Media for Active Regional Transfer
- SUMMIT - Safety for Users of the Mountain area by Management of risks and Innovative Technologies
- SUMMIT - Safety for Users of the Mountain area by Management of risks and Innovative Technologies
- ORIGINALP - Herkunfts- und Qualitätsanalyse von regionalen Agrarprodukten der Alpen
- ORIGINALP - Herkunfts- und Qualitätsanalyse von regionalen Agrarprodukten der Alpen
- Innovative Beläge und Beleuchtung für Tunnel
- Permafrost und seine Auswirkungen auf Wasserhaushalt und Gewässerökologie im Hochgebirge
- Interreg-Rat Wipptal - Management und Kleinprojektefonds 2011-2014
- 3PClim: Past, Present and Perspective Climate of Tirol, Südtirol-Alto Adige and Veneto
- Abbauprodukte des Chlorophylls als Biomarker für die Früherkennung des Befalls heimischer Nutzpflanzen durch mikrobielle Schädlinge
- Frauen entscheiden
- Der Weg zur Energieeffizienz in Gemeinden
- BIT GENERATION: Förderung des Zugangs zur Informationsgesellschaft in Berggebieten
- Bergbauerlebnisse an der Via Claudia Augusta
- Rapid Open Innovation – speeding Time To Market
- Rapid Open Innovation – speeding Time To Market
- Regionalgeschichte der Behindertenhilfe. Von der Institutionalisierung zur Inklusion.
- AdMuseum – Grenzübergreifendes Netz für den physischen und kulturellen Zugang zu dem Museums- und Naturschatz und zu den städtischen Bereichen
- InterTech - Technik ohne Grenzen
- Diversity4Kids: Interkulturellen Dialog und Vielfalt mit spielerischen, interaktiven und narrativen Methoden in der Schule lernen
- SEISMOSAT - Real Time Seismic Datenaustausch via Satellit
- Pro-Green: Grenzübergreifendes Netzwerk zwischen dem Land Tirol und der Provinz Bozen in den Bereichen nachhaltiges Bauen und erneuerbare Energie
- Pro-Green: Grenzübergreifendes Netzwerk zwischen dem Land Tirol und der Provinz Bozen in den Bereichen nachhaltiges Bauen und erneuerbare Energie
- CereAlp - Nutzungspotential der Brotgetreide-Landsorten in Tirol und Südtirol
- Interreg-Rat Dolomiti Live
- ENergy-Aware CompuTing
- ENergy-Aware CompuTing
- Gewalt im Alter
Erkennen, Aufzeigen, Handeln
Handlungsstrategien und Empfehlungen für den Pflege- und Betreuungsbereich
- Gewalt im Alter
Erkennen, Aufzeigen, Handeln
Handlungsstrategien und Empfehlungen für den Pflege- und Betreuungsbereich
- Entwicklung eines hocheffizienten dezentralen Komfortlüftungssystems (mit Wärmerückgewinnung) für die minimalinvasive Gebäudesanierung
- Genotypisierung, nachhaltige Sicherung und Bewirtschaftung regionaler Äschenbestände in anthropogen veränderten Gewässersystemen
- SOLAR TIROL - Solarpotenziale im Land Tirol und der Provinz Bozen
- SOLAR TIROL - Solarpotenziale im Land Tirol und der Provinz Bozen
- SOLAR TIROL - Solarpotenziale im Land Tirol und der Provinz Bozen
- SOLAR TIROL - Solarpotenziale im Land Tirol und der Provinz Bozen
- Bergbauerlebnisse an der Via Claudia Augusta